Limes — Li|mes 〈m.; ; unz.〉 1. römischer Grenzwall, bes. zwischen Rhein u. Donau 2. 〈Math.; Abk.: lim〉 = Grenzwert (2) [lat., „Grenze“] Siehe auch Info Eintrag: Limes info! * * * Li|mes, der; , , fachspr. auch: Limites [lat. limes (Gen.: limitis) =… … Universal-Lexikon
Obergermanisch-Rätischer Limes — Karte des obergermanisch raetischen Limes Rekonstruiertes Römerkastell Saalburg bei Bad Homburg vor der Höhe … Deutsch Wikipedia
Obergermanisch-raetischer Limes — Karte des obergermanisch raetischen Limes Rekonstruiertes Römerkastell Saalburg bei Bad Homburg vor der Höhe … Deutsch Wikipedia
Obergermanischer Limes — Karte des obergermanisch raetischen Limes Rekonstruiertes Römerkastell Saalburg bei Bad Homburg vor der Höhe … Deutsch Wikipedia
Raetischer Limes — Karte des obergermanisch raetischen Limes Rekonstruiertes Römerkastell Saalburg bei Bad Homburg vor der Höhe … Deutsch Wikipedia
Rätischer Limes — Karte des obergermanisch raetischen Limes Rekonstruiertes Römerkastell Saalburg bei Bad Homburg vor der Höhe … Deutsch Wikipedia
Kastell Rheinbrohl — Kleinkastell Rheinbrohl ORL NN Limesabschnitt Obergermanischer Limes, Strecke 1 (Rhein Lahn) Datierung (Belegung) um 180/190 bis ? Typ Kleinkastell Einheit … Deutsch Wikipedia
Limeskastell Rheinbrohl — Kleinkastell Rheinbrohl ORL NN Limesabschnitt Obergermanischer Limes, Strecke 1 (Rhein Lahn) Datierung (Belegung) um 180/190 bis ? Typ Kleinkastell Einheit … Deutsch Wikipedia
Römerkastell Rheinbrohl — Kleinkastell Rheinbrohl ORL NN Limesabschnitt Obergermanischer Limes, Strecke 1 (Rhein Lahn) Datierung (Belegung) um 180/190 bis ? Typ Kleinkastell Einheit … Deutsch Wikipedia
Römerlager Rheinbrohl — Kleinkastell Rheinbrohl ORL NN Limesabschnitt Obergermanischer Limes, Strecke 1 (Rhein Lahn) Datierung (Belegung) um 180/190 bis ? Typ Kleinkastell Einheit … Deutsch Wikipedia